nuscheln

nuscheln
nuscheln
(ugs. für:) »undeutlich reden«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb gehört wie die gleichbedeutenden Mundartformen »nus‹s›eln« und »nüs‹s›eln« mit gefühlsbetonter Vokalvariation zu dem unter Nase behandelten Wort und bedeutet demnach eigentlich »durch die Nase sprechen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nuscheln — Vsw std. stil. (15. Jh.), fnhd. nuseln näseln Stammwort. Also eigentlich durch die Nase (und deshalb undeutlich) sprechen . Nase, Nüster. deutsch s. Nase …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nuscheln — V. (Oberstufe) ugs.: sehr undeutlich reden Beispiel: Er nuschelte etwas vor sich hin und ich verstand nur einzelne Wörter und Satzfetzen …   Extremes Deutsch

  • nuscheln — nụ·scheln; nuschelte, hat genuschelt; [Vt/i] gespr; 1 (etwas) nuscheln so reden, dass man den Mund kaum bewegt und deshalb schwer zu verstehen ist: Was nuschelst du da? Ich verstehe kein Wort! 2 (etwas) in seinen Bart nuscheln ≈ ↑nuscheln (1) || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nuscheln — (sich) etwas in den Bart brummeln (umgangssprachlich); murmeln; undeutlich sprechen * * * nu|scheln [ nʊʃl̩n] (ugs.): a) <itr.; hat undeutlich sprechen: vor sich hin nuscheln; man versteht ihn kaum, weil er so nuschelt. b) <tr.; hat etwas… …   Universal-Lexikon

  • nuscheln — einen Kloß im Munde haben, näseln, undeutlich sagen/sprechen. * * * nuscheln(umg):quakeln(landsch) nuschelnugs.für:durchdieNase/undeutlichsprechen;ugs.:einenKloßimMundhaben,näseln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nuscheln — nuschelnintr 1.undeutlichsprechen;näseln.Gehörtzu»Nase«undistschallnachahmenderNatur.1700ff. 2.krittelndreden;nörgeln.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • nuscheln — nụ|scheln (umgangssprachlich für undeutlich sprechen); ich nusch[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nüscheln — * Er thuet e nüschle. (Solothurn.) – Schild, 89, 361. Wenn jemand einen andern beim Spiel zum Verlieren bringt, oder auch ihn prügelt. Bei Stalder (II, 247) finden sich die Formen nüschen, nischen mit der Bedeutung binden, schnüren, rütteln.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • undeutlich sprechen — nuscheln (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • South Park — Seriendaten Deutscher Titel South Park …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”